Endo-Praxis 2017; 33(04): 179-190
DOI: 10.1055/s-0043-115662
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pädiatrische Endoskopie – ein Update

Dagmar G. Schreiber-Dietrich
1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Caritas-Krankenhaus, Bad Mergentheim
,
Michael Hocke
2   Klinik für Innere Medizin II, Helios Klinikum Meiningen GmbH, Meiningen
,
Uwe Gottschalk
3   Klinik für Innere Medizin I, Neubrandenburg
,
Peter Meier
4   Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung gGmbH, Hannover
,
Christoph F. Dietrich
5   Med. Klinik 2, Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 October 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Kinderendoskopie ist ein typisches Beispiel für die Verzahnung von getrennten Fachgebieten. Sie wird in Deutschland unterschiedlich gehandhabt. Die meisten Endoskopien liegen in der Hand der Gastroenterologen aus der Erwachsenenmedizin, da Pädiater mit endoskopischer Erfahrung nicht flächendeckend vorgehalten werden können. Auf der anderen Seite existieren Zentren mit hoher Expertise in der Hand erfahrener Kindergastroenterologen. Über die Besonderheiten der Endoskopie beim Kind gibt es kaum Literatur. In diesem Artikel haben sich Pädiater und Gastroenterologen aus der Erwachsenenmedizin zusammengefunden, um die Besonderheiten der Endoskopie im Kindesalter zu beschreiben und nachvollziehbar anwendbar zu machen. Ziel ist es, Erfahrungen aus den Besonderheiten der Kindergastroenterologie zusammenzufassen, um sowohl Pädiatern als auch kinderendoskopisch tätigen Gastroenterologen in ihrer Tätigkeit eine Hilfestellung zu geben.