Rofo 2017; 189(11): 1038-1039
DOI: 10.1055/s-0043-114954
Brennpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Prostatakarzinom im Frühstadium: Aktive Überwachung mit der MRT

Authors

    Rezensent(en):
  • Sascha Kaufmann

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. Oktober 2017 (online)

Preview

Die aktuellen Leitlinien empfehlen für kleine, lokal begrenzte Prostatakarzinome die aktive Überwachung, wodurch Übertherapie ohne Überlebensnachteil vermieden werden kann. Eine definitive Behandlung erfolgt nach einer Progression, welche durch einen PSA-Anstieg oder eine positive Biopsiekontrolle angezeigt wird. Die Studie legt nahe, dass die multiparametrische MRT eine Alternative zur invasiven Verlaufskontrolle darstellt.