RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2017; 12(03): 166-168
DOI: 10.1055/s-0043-111576
DOI: 10.1055/s-0043-111576
Für Sie referiert
Kontinuierliche Messung ohne Kontrolle ausreichend sicher
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Juli 2017 (online)

Bis Dezember 2016 waren Geräte zur kontinuierlichen Blutzuckermessung (CGM) bei Typ-1-Diabetes (T1 D) in den USA nur zugelassen als Zusatz zur herkömmlichen Blutzuckermessung (BGM). Entsprechend sahen die Geräte eine bestätigende Blutzuckerbestimmung vor jeder Insulindosisanpassung vor, auch wenn bereits viele Patienten darauf verzichteten. Studien zur Sicherheit und Effektivität der CGM ohne bestätigende BGM gab es bisher nicht.