Patienten mit chronischen Hautkrankheiten sind oft deutlich durch soziale und/oder
psychische Probleme belastet. Auch bei Psoriasis vom Plaque-Typ sind oft psychische
Störungen zu beobachten; psychischer Stress wiederum kann die Hautsymptome verstärken.
Um den Schweregrad der Psoriasis wirklich einschätzen zu können, sei es entscheidend,
die psychische Situation des Patienten und deren Auswirkung auf die Lebensqualität
genau zu beurteilen statt nur die Ausdehnung der Hautläsionen zu bemessen, sind sich
viele Experten sicher.