RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2017; 6(03): 176
DOI: 10.1055/s-0043-110958
DOI: 10.1055/s-0043-110958
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Lungenembolie: Thrombolyse bringt keine Langzeitvorteile
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2017 (online)

Konstantinides SV et al. Impact of thrombolytic therapy on the long-term outcome of intermediate-risk pulmonary embolism. J Am Coll Cardiol 2017; 69: 1536 – 1544
Es ist eine verbreitete Vorstellung, dass durch die medikamentöse Thrombolyse einer akuten Lungenembolie negative Langzeitfolgen, wie eine persistierende pulmonalarterielle Hypertonie bzw. Rechtsherzbelastung, reduziert werden können. Eine aktuelle prospektive randomisierte Studie zeigte jetzt aber, dass sich die Langzeitergebnisse von akuten Lungenembolien nach Thrombolyse nicht von denen mit alleiniger Antikoagulationsbehandlung unterscheiden.