Achillessehnenrupturen bei jungen Patienten gehen häufig auf eine Sportverletzung zurück, und auch nach Abschluss der Behandlung können Defizite in der Plantarflexion zurückbleiben. Damit sind in der Folge vor allem solche Bewegungen beeinträchtigt, die mit höheren angulären Geschwindigkeiten einhergehen, z. B. Joggen. Mediziner aus Göteborg haben versucht, diese Defizite und auch die möglichen Folgen für das Kniegelenk zu quantifizieren.