Im OP, Inhaltsverzeichnis Im OP 2017; 07(04): 160-166DOI: 10.1055/s-0043-107945 CNE Schwerpunkt Multikulturelles Team im OP Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Den Einstieg erleichtern Ina Welk 1 URL: imop@thieme.de › Institutsangaben Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Zusammenfassung Zusammenarbeit im interkulturellen OP-Team Eine „Willkommenskultur“ kann neue Kollegen mit Migrationshintergrund dabei unterstützen, das berufliche Umfeld kennenzulernen und sich ins Team zu integrieren. Um Schwierigkeiten vorzubeugen und Ängste abzubauen, eignen sich Patenschaften und Mentoring-Programme. Tipps für ein strukturiertes Einarbeitungs- und Integrationsprogramm gibt unsere Autorin. Volltext Referenzen Literatur 1 Die Techniker. Aufbau einer Willkommenskultur. Im Internet: https://www.tk.de/tk/beschaeftigung-im-inland/aufgaben-des-arbeitgebers/aufbau-willkommenskultur/544652 Stand: 22.03.2017 2 Bouncken R. Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus II, Prozesse – Produktivität – Diversität. Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag; 2013 3 Fitzgerald A. Diversity und das Sozialkapital der Krankenhäuser. In: Badura B. et al. Fehlzeiten-Report 2010. Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag; 2010 4 angelehnt an: Gfrörer R, Schüpfer G, Schmidt CE. et al. Teambildung im OP. Der Anaesthesist 2005; 54 (12) 1229-1234 5 IKUD® Seminare. Interkulturelle Kommunikation. Im Internet: https://www.ikud-seminare.de/veroeffentlichungen/interkulturelle-kommunikation.html Stand: 22.03.2017