Fortschr Neurol Psychiatr 2018; 86(06): 368-386
DOI: 10.1055/s-0043-107834
Fort- und Weiterbildung
CME
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zervikale Dystonien

Cervical Dystonia
Gerhard Reichel
,
Christoph Kamm
,
Jun Suk Kang
,
Martina Müngersdorf
,
Sebastian Paus
,
Iris Reuter
,
Andrea Stenner
,
David Weise
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 June 2018 (online)

Preview

Zervikale Dystonien sind die häufigsten fokalen Dystonien. Der apparativen Diagnostik müssen eine gründliche allgemeine klinische neurologische Untersuchung und eine exakte phänomenologische Bewertung voran gestellt werden. Bei der Detektion der dystonen Muskeln hilft das Collum-Caput Concept, da nahezu alle Halsmuskeln entweder am Kopf oder an der HWS wirken. Die Behandlung mit Botulinumtoxin ist das therapeutische Mittel der Wahl.