Zusammenfassung
Das Training mit Spitzenschuhen ist ein fester Bestandteil des klassischen und neoklassischen
Tanzes, im professionellen Ausbildungs- sowie im ambitionierten Hobbytanzbereich.
Der vor über 100 Jahren entwickelte – und seither nicht grundlegend veränderte dafür
notwendige Spitzenschuh – ist hochspezifisch und ein Kompromiss zwischen Ästhetik,
Funktion, Sicherheit und Gesundheit. Vor jedem Trainingsbeginn sollte daher eine Überprüfung
der Eignung stehen. Mit dieser Fragestellung werden regelmäßig auf dem Gebiet der
Medizin tätige Fachkräfte konfrontiert. Für eine Spitzentanz-Eignung (SST) müssen
besondere anatomische, sich an der Tanztechnik orientierende allgemeine konditionelle
und koordinative sowie spezifische tanztechnische Voraussetzungen erfüllt sein, um
sowohl das akute Verletzungsrisiko als auch die Entstehung langfristiger Schäden möglichst
gering zu halten. Dafür stehen neben einer (Trainings-)Anamnese mittlerweile verschiedene
Testverfahren zur Verfügung, die im Verlauf einer Beratung eine zuverlässige Entscheidung
für oder gegen den Spitzentanz ermöglichen. Unter Berücksichtigung der Zielgruppen
professioneller Bühnentanz und Hobbytanz liefert dieser Beitrag Grundlagen und strukturierte
Handlungsempfehlungen für Spitzentanz-Tauglichkeitsuntersuchungen (SST-TEST).
Abstract
Training with pointe shoes is an integral part of professional dance education and
ambitious hobby dancing. Pointe shoes – developed more than hundred years ago and
almost unaltered since then – are highly specific and strike a balance between aesthetics,
function, protection, and health care. Therefore, pointe readiness should be tested
prior to all dance training or career training. Medical specialists are often confronted
with this issue. Specific anatomical dance technique-orientated general conditional
and coordinative preconditions as well as dance-technical prerequisites must be met
by pointe readiness tests in order to keep traumatic injuries or long-term damage
at a minimum. In addition to a (training) history, medical counselling sessions have
come to include various tests that enable a reliable decision for or against pointe
work. This article suggests adequate testing procedures (STT TEST), taking account
of professional dancing as well as hobby dancing.
Schlüsselwörter
klassischer Tanz - Ballett - Spitzentanzeignung - Prävention - Untersuchung
Key words
classical dance - ballet - pointe shoe readiness - prevention - examination