Immer mehr Menschen sterben aufgrund von Keimen, die gegen Antibiotika resistent sind.
Aber nur noch wenige Hersteller weltweit investieren in die Entwicklung neuer Antibiotika.
Deutschland hat den Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen nun auf die internationale
Agenda gesetzt und zu einem Schwerpunkt seiner internationalen Gesundheitspolitik
gemacht. In der „Berliner Erklärung“ einigten sich die G7-Gesundheitsministerinnen
und -minister u. a. darauf, Anreize zur Förderung von Forschung und Entwicklung neuer
Antibiotika und Diagnostika zu prüfen. Zur Frage, wie die Forschung und Entwicklung
von neuen Antibiotika gefördert werden kann, hat das Bundesministerium für Gesundheit
ein Gutachten in Auftrag gegeben, das nun veröffentlicht wird.