Die Osteopathie wird – sowohl innerhalb des Berufsstandes als auch in der Öffentlichkeit
– häufig in rein physischen Begriffen definiert, so als würde es ausschließlich um
die Beziehung zwischen Struktur und Funktion gehen. Doch die alltägliche Erfahrung
der meisten Osteopathen zeigt, dass wir im Grunde daran arbeiten, das Wohlbefinden
wiederherzustellen, d. h., die Fähigkeit des Patienten, sein natürliches inneres und
äußeres Wesen in all seinen Aspekten mithilfe eines harmonischen und gesunden Körpers
auszudrücken. Wenn wir die frühe osteopathische Geschichte betrachten, wird deutlich,
dass das innere Wesen des Menschen in der osteopathischen Sichtweise eine wesentliche
Rolle spielt.