Um eine Infektion durch B-Streptokokken (GBS) bei früh und termingerecht Geborenen
zu vermeiden, untersuchten Frankfurter Wissenschaftler retrospektiv epidemiologische,
mikrobiologische und klinische Aspekte. Des Weiteren wurden Therapiemanagement und
die Auswirkungen bei GBS-infizierten früh und termingerecht Geborenen analysiert,
die in die Neugeborenen-Intensivstation des Universitätskrankenhauses aufgenommen
wurden.