2–7 % der Bevölkerung leidet unter Polyneuropathie (PNP). Die häufigste Ursache ist
Diabetes, in 30 % der Fälle wird allerdings
kein Auslöser gefunden. Bei Typ 1 Diabetikern erreicht man durch strenge Blutzuckerkontrolle
eine Reduktion der Inzidenz.
Beim metabolischen Syndrom zeigen sich bzgl. der einzelnen Kriterien und Parameter
entgegengesetzte Ergebnisse. Callaghan et
al. haben bei übergewichtigen Patienten in Abhängigkeit von der Ausprägung der Insulinresistenz
untersucht, wie sich diese und
andere Parameter des metabolischen Syndroms auf die Prävalenz der Polyneuropathie
auswirken.