Z Gastroenterol 2017; 55(07): 620-622
DOI: 10.1055/s-0043-104496
Forschung aktuell
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ernährungsmuster bestimmen das Risiko für Divertikulitis

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Juli 2017 (online)

Preview

In den letzten Jahrzehnten ist das Risiko, eine Divertikulitis zu entwickeln, stark gestiegen. Dies wird einem veränderten Lebensstil und geänderten Ernährungsgewohnheiten zugeschrieben. Vor allem die geringere Aufnahme von Ballaststoffen gilt als verantwortlich. Eine prospektive Kohortenstudie analysierte zwei generelle Ernährungsmuster und deren mögliche Assoziation mit einem erhöhten Divertikulitis-Risiko.