Zusammenfassung
Vier Jahre nach der letzten Aktualisierung wurden die neuen Herzinsuffizienz-Guidelines
der ESC im Mai 2016 in Florenz vorgestellt, welche die akute und chronische Herzinsuffizienz
behandeln. Neben der neu eingeführten Definition einer Herzinsuffizienz mit mittelgradig
eingeschränkter Pumpfunktion (HFmrEF) und der Neubewertung der Bestimmung der natriuretischen
Peptide zum Ausschluss einer bestehenden Herzinsuffizienz ist sicher die Neuaufnahme
des neuen Wirkprinzips ARNI (Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor; Sacubitril/Valsartan)
die bedeutendste Erneuerung in den Leitlinien. Die Kombinationsbehandlung aus ACE-Hemmer,
Betablocker und Aldosteronantagonisten bleibt die First-Line-Basistherapie zur Prognose-
und Symptomverbesserung der Patienten. Bleiben die Patienten trotz optimierter medikamentöser
Therapie (Hochtitration!) weiter symptomatisch, ist die Umstellung auf Sacubitril/Valsartan
mit einer Klasse-IB-Indikation empfohlen. Bei Patienten im Sinusrhythmus und eingeschränkter
Pumpfunktion EF < 35 % mit einer QRS-Breite ≥ 130 ms und gleichzeitig bestehendem
Linksschenkelblock besteht die Indikation zur kardialen Resynchronisationstherapie.
Summary
Four years after the last issue the new ESC heart failure guidelines have been published
in May 2016 in Florence which refer to the acute and chronic heart failure setting.
The combination of ACE-inhibitor, beta blockers and mineralocorticoid receptor antagonists
remain the first-line therapeutic option to prolong life and reduce symptoms in heart
failure patients. Measure of natriuretic peptides (BNP or NT-pro BNP) can be helpful
to make the diagnosis heart failure unlikely. If uptitration of the first-line medication
(ACE-I, beta blockers, MRA) is not effective to reduce symptoms patients may be treated
by a new class of agents, the so-called ARNI (angiotensin receptor neprilysin inhibitor;
Sacubitril/Valsartan) which are to substitute ACE-I. In patients on sinus rhythmus
with QRS duration ≥ 130 ms and with LBBB cardiac resynchronization therapy (CRT) is
recommended.
Schlüsselwörter
ACE-Hemmer - Sacubitril/Valsartan - Betablocker - Device-Therapie - Herzinsuffizienz
- Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
Key words
ACE Inhibitors - Sacubitril/Valsartan - beta blocker - device therapy - heart failure
- treatment of chronic heart failure