Zusammenfassung
Einleitung In Deutschland werden die Impfempfehlungen jährlich von der Ständigen Impfkommission
am Robert Koch-Institut (= STIKO) überarbeitet und veröffentlicht. Im Jahre 2010 wurde
die Impfempfehlung dahin gehend geändert, dass nun schwangere Frauen ab dem 2. Trimenon
und solche mit zusätzlicher Grunderkrankung bereits ab dem 1. Trimenon die Impfung
gegen saisonale Influenza erhalten sollten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der
Impfquote und den Faktoren, die diese beeinflussen.
Methode Hierzu wurde in den beiden Influenzasaisons 2012/2013 und 2013/2014 eine Querschnittsstudie
an 2 Level-1-Perinatalzentren in 2 verschiedenen Bundesländern (Saarland und Rheinland-Pfalz)
mit insgesamt 253 schwangeren Frauen durchgeführt. Schwangere wurden mittels standardisiertem
und vorgetestetem Fragebogen bezüglich ihres Kenntnisstands zur Impfempfehlung der
saisonalen Influenza und eventueller, die Impfentscheidung beeinflussender Faktoren
befragt. Weiterhin wurden Daten aus dem Impfpass und dem Mutterpass ausgewertet.
Ergebnisse Insgesamt war bei 19,5 % der Graviden eine Influenzaimpfung in der Schwangerschaft
angegeben. Eine signifikant hohe Influenza-Impfbereitschaft zeigte sich mit 43,3 %
in der Gruppe der Schwangeren, die bereits vor der Schwangerschaft Influenzaimpfungen
erhalten hatten. Eine noch höhere und auch signifikante Impfquote fand sich mit 49,4 %
bei den Schwangeren, die diese Impfung durch ihren Frauen- oder Hausarzt empfohlen
bekommen haben. Im Gegensatz dazu waren nur 3,3 % der Graviden gegen Influenza geimpft,
die diese Empfehlung nicht durch ihren Arzt erhalten haben.
Diskussion Die ungenügende Anwendung der Empfehlung zur Influenza-Schutzimpfung bei Schwangeren
sowie die mangelnde Vorerfahrung der Graviden mit dieser Impfung sind Hauptgründe
für eine mangelnde Impfbereitschaft gegen Influenza in der Schwangerschaft.
Schlussfolgerung Einer der Hauptpunkte um die Influenzaimpfrate zu erhöhen, besteht in der Beratungsintensivierung
der Schwangeren durch die Gynäkologen.
Schlüsselwörter
Impfempfehlung - Influenzaimpfung - Schwangerschaft - Einflussfaktoren - Impfrate