PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(02): 94-97
DOI: 10.1055/s-0043-103875
Über den Tellerrand
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Machen Tattoos selbstbewusst?

Psychische und medizinische Aspekte von Body-Modifications
Erich Kasten
,
Nina Zeiler
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 June 2017 (online)

Preview

In der Haut verankerter Körperschmuck (wie Piercings, Tätowierungen oder Schmucknarben) wird unter dem Sammelbegriff Body-Modification zusammengefasst. Können Heranwachsende in ihrer Persönlichkeitsentwicklung durch diesen Körperschmuck auch reifen? Die Träger fühlen sich attraktiver und erlangen häufig besseren Zugang zu den Peergroups, Studien berichten von einer verringerten Häufigkeit selbstverletzender Verhaltensweisen. Der Artikel beschäftigt sich auch mit medizinischen Risiken und der Stigmatisierung.