Eine Jugendliche sucht die Therapeutin wegen zahlreicher Störungen auf, in deren Zentrum
eine Depression steht, begleitet von einer leichten
Essstörung und Ritzen. Die komorbiden Symptome bestehen schon seit geraumer Zeit,
ohne dass sie durch die Mutter bemerkt worden waren. Erst
in der Folge eines Suizidversuchs reift der Entschluss der Tochter, sich in Psychotherapie
zu begeben.