PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(02): 30-35
DOI: 10.1055/s-0043-103844
Standpunkte
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das adoleszente Entwicklungsdreieck:

Familie – adoleszentes Selbst – Gleichaltrige
Vera King
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 June 2017 (online)

Preview

Das adoleszente Entwicklungsdreieck besteht aus Familie, Adoleszenten und Gleichaltrigen. In diesem Beitrag wird das Konzept dieser Triade vorgestellt: Unter welchen Bedingungen und in welchen Hinsichten kann daraus in der Adoleszenz Neues entstehen und wie lässt sich der generative Beitrag der Eltern bestimmen? Und welche Rolle spielen digitale Umwelten bei der Ablösung von der Familie, in Peer-Beziehungen und bei der Ermöglichung oder Verhinderung von Individuation?