Im Januar 2017 sind 4 Studien zur Auswertung des aktuellen Forschungsstandes zu Kaiserschnitten
veröffentlicht worden, die vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert wurden.
Sie
sollen Bestandteil der neuen S3-Leitline werden.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe erklärt dazu: „Kaiserschnitte sollten nur
dann vorgenommen werden, wenn sie medizinisch auch wirklich notwendig sind. Wichtig
ist jetzt, dass die zuständigen Fachgesellschaften eine hochwertige Leitlinie erarbeiten,
damit künftig Entscheidungen für oder gegen einen Kaiserschnitt auf einer noch besseren
wissenschaftlichen Grundlage erfolgen können. Die jetzt vorliegenden Studien sind
ein wichtiger Beitrag für die Erarbeitung dieser Leitlinie und die Übernahme weiterer
wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Geburtshilfe. Im Zentrum muss immer der Schutz
von Mutter und Kind stehen“.