Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie, Table of Contents Z Orthop Unfall 2017; 155(02): 129-134DOI: 10.1055/s-0043-103462 Orthopädie und Unfallchirurgie aktuell Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkMedizinische Versorgung von Flüchtlingen: teure Hürden Bernhard EppingRecommend Article Abstract Ein komplexes Regelwerk schränkt für derzeit 15 Monate die medizinischen Leistungen für Asylbewerber ein. Dabei deuten einige Daten deuten darauf hin, dass die Beschränkungen ein Ziel verfehlen, für das sie mit geschaffen wurden: die Kosten zu begrenzen. Full Text References Literatur 1 Hummel CA, Thöne M. Finanzierung der Flüchtlingspolitik. Für eine ausgewogene Finanzierung der Flüchtlingsleistungen bei Bund, Ländern und Kommunen. FiFo Berichte, Nr. 21 Februar 2016. Im Internet: http://www.fifo-koeln.org/images/stories/fifo-berichte_nr_21_fluechtlingspolitik.pdf Stand: 13.02.2017 2 Diekmann F. So entstehen die Zahlen zu Flüchtlingskosten. Spiegel Online 01.03.2016. Im Internet: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fluechtlinge-wie-experten-die-kosten-berechnen-a-1079811.html Stand: 13.02.2017 3 Mohammadzadeh Z, Jung F, Lelgemann M. Gesundheit für Flüchtlinge – das Bremer Modell. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2016; 59: 561-569