Die Bandbreite der diagnostischen Möglichkeiten nimmt zu und immer häufiger steht
der überweisende
Praktiker vor der Frage: CT oder MRT – welches Verfahren ist für diesen Patienten
und die Diagnosefindung
geeigneter? Im Folgenden erläutern die Autoren exemplarisch, anhand ausgewählter Beispiele,
wann welches
Schnittbildverfahren empfohlen wird.