kleintier konkret 2017; 20(04): 24-35
DOI: 10.1055/s-0043-101848
hund
bildgebende verfahren
Enke Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart

Computertomografie oder Magnetresonanztomografie? – Welche „Röhre“ ist wann die Richtige?

Authors

  • Vivian Fromme

    Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
  • Claudia Köhler

    Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
  • Anne-Kristin Moritz

    Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
  • Susann Piesnack

    Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
  • Michaele Alef

    Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
  • Ingmar Kiefer

    Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. August 2017 (online)

Preview

Die Bandbreite der diagnostischen Möglichkeiten nimmt zu und immer häufiger steht der überweisende Praktiker vor der Frage: CT oder MRT – welches Verfahren ist für diesen Patienten und die Diagnosefindung geeigneter? Im Folgenden erläutern die Autoren exemplarisch, anhand ausgewählter Beispiele, wann welches Schnittbildverfahren empfohlen wird.