Dialyse aktuell 2017; 21(01): 41-48
DOI: 10.1055/s-0043-101490
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die „guten“ und die „schlechten“ Dialysepflegekräfte

Erwartungen chronischer Dialysepatienten an Pflegende: eine empirische Untersuchung im Dialysezentrum Wien DonaustadtThe “good” and the “bad” dialysis nurses – Expectations of chronic dialysis patients towards nurses: an empiric study in “Dialysezentrum Wien Donaustadt”
Viktoria Redl
1   Dialysezentrum Wien Donaustadt, Wien (Österreich)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 February 2017 (online)

Preview

Besonders während einer langjährigen Betreuung chronischer Dialysepatienten entstehen hohe Erwartungen an das Betreuungsteam. Im Rahmen einer Praxisforschung stand die Frage im Mittelpunkt, ob Pflegepersonen in der Dialysefachpflege die Erwartungen der Patienten erkennen und diesen im Pflegealltag der Dialyse gerecht werden können. Für die Erhebung wurde ein paralleles Mixed-Methods-Design gewählt. Nach der Datenanalyse ist die These bestätigt, dass Dialysefachpflegepersonen die Erwartungen der Patienten meist erkennen, jedoch nicht immer auf die Erwartungen der Patienten eingehen können. Mittels des qualitativen Teils wurden hinderliche Ursachen transparent. Aus diesen Erkenntnissen kann das Pflegemanagement des Dialysezentrums Wien Donaustadt Maßnahmen ableiten, welche eine höhere Qualität in der ganzheitlichen Betreuung chronischer Dialysepatienten erzielen [1].

Especially during long-term care of chronic dialysis, patients develop high expectations with respect to their care team. The author investigated whether caregivers in the setting of dialysis nursing care recognize the expectations of their patients, if they are able to address these expectations and meet the everyday care of dialysis. In terms of methods, a survey was conducted and a parallel mixed-methods design was chosen. After data analysis, results confirmed the postulated hypothesis that dialysis nursing caregivers recognize the expectations of the patients but are not always able to respond certain expectations of patients. Throughout the qualitative part of research, possible causes have been investigated. Potential measures for the nursing management of the “Dialysezentrum Wien Donaustadt” could be derived in order to achieve a higher quality in the holistic treatment of chronic dialysis patients [1].