RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2017; 38(03): 156
DOI: 10.1055/s-0043-101169
DOI: 10.1055/s-0043-101169
Schwerpunkt Neuroonkologie
Glioblastom: FLAIR-MRT-gestützte Resektion
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. April 2017 (online)

Das Ausmaß der chirurgischen Resektion eines Glioblastoms (GBM) beeinflusst die Überlebensrate der Patienten. Doch das Areal außerhalb der Kontrastmittel (KM)-aufnehmenden Region ist meist von Tumorzellen infiltriert, die in der FLAIR-Sequenz dargestellt werden können (FLAIR: Fluid-Attenuated-Inversion-Recovery). Li et al. haben untersucht, ob eine 100 %ige Resektion der KM-Region und der im T2-FLAIR-MRT dargestellten Tumorzellen die Überlebensrate verbessern.