TumorDiagnostik & Therapie 2017; 38(02): 125-132
DOI: 10.1055/s-0043-100396
Thieme Onkologie aktuell
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die operative Therapie des Endometriumkarzinoms

Bernhard Krämer
,
Florin-Andrei Taran
,
Sara Y. Brucker
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. März 2017 (online)

Preview

Epidemiologie

Das Endometriumkarzinom ist der häufigste maligne gynäkologische Tumor der Frau und steht nach dem Mamma-, Lungen- und dem kolorektalen Karzinom insgesamt an 4. Stelle. Typischerweise erkranken postmenopausale Frauen, aber in ca. 20 % der Fälle muss auch prämenopausal mit einer malignen Neoplasie gerechnet werden. Das mittlere Erkrankungsalter liegt aktuell bei etwa 69 Jahren, die Inzidenz steigt mit zunehmendem Lebensalter an. Die altersstandardisierte Mortalität hat in den letzten 30 Jahren abgenommen und geht weiterhin zurück, im internationalen Vergleich zeigt sich in Deutschland eine relativ niedrige Mortalität, was aber nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass die krankheitsspezifische 5-Jahres-Mortalität noch bei 19 % liegt.