Die fäkale immunchemische Testung (FIT) löst mittlerweile nach und nach die Guajak-basierte
Testung auf okkultes Blut beim Screening auf kolorektale Karzinome ab und erreicht
eine diagnostische Genauigkeit, die beinahe mit der Koloskopie vergleichbar ist. Eine
Studie aus den Niederlanden zeigte jetzt, dass beim wiederholten FIT-Screening die
Analyse einer Stuhlprobe ausreichend ist.