RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2017; 6(01): 12
DOI: 10.1055/s-0043-100152
DOI: 10.1055/s-0043-100152
Aktuelles aus der klinischen Forschung
HDL alleine kein zuverlässiger Prädiktor für kardiovaskuläres Risiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Februar 2017 (online)

Ko DT et al. High-Density Lipoprotein Cholesterol and Cause-Specific Mortality in Individuals Without Previous Cardiovascular Conditions: The CANHEART Study. J Am Coll Cardiol 2016; 68: 2073–2083
Der Spiegel des HDL-Cholesterins gilt in der medizinischen Praxis weithin als Marker für kardiovaskuläres Risiko. Neuere Studien konnten diese Beziehung allerdings nicht mehr nachweisen. Es gibt jedoch eine starke Assoziation zwischen HDL-Cholesterin-Spiegel und anderen kardiovaskulären Risikofaktoren.