Suchttherapie 2022; 23(S 01): S47
DOI: 10.1055/s-0042-1756074
Abstracts
S35: (Problematische) Nutzung des Smartphones und sozialer Netzwerke: Aktuelle Perspektiven

Funktionale Nutzung von sozialen Netzwerkseiten bei Kindern und Jugendlichen: Ein Überblick

S Antons
1   Universität Duisburg-Essen, Duisburg-Essen
,
J Brailovskaia
2   Ruhr-Universität Bochum, Bochum
,
A Heyder
3   Technische Universität Dortmund, Dortmund
,
M Liebherr
1   Universität Duisburg-Essen, Duisburg-Essen
› Author Affiliations
 

Einleitung Die Nutzung von sozialen Netzwerkseiten (SNS) gehört zum Alltag der meisten Kinder und Jugendlichen. Einige wenige Kinder und Jugendliche entwickeln eine problematische Nutzung von SNS. Die Charakteristika einer problematischen Nutzung von SNS wurden in den letzten Jahren in theoretischen und empirischen Arbeiten genauer definiert. Weniger klar konzeptualisiert ist bisher jedoch die funktionale Nutzung von Medien im Allgemeinen und im Spezifischen im Kontext der Nutzung von SNS. In Anlehnung an die Konzeptualisierung des Gesundheitsbegriffs gehen wir davon aus, dass eine funktionale Nutzung von SNS mehr ist als nur das Nicht-Vorhandensein einer problematischen Nutzung.

Material und Methodik Im Rahmen des Vortrags wird das Konzept der funktionalen Mediennutzung genauer betrachtet sowie ein Überblick zu empirischen Arbeiten gegeben.

Ergebnisse Eine funktionale Nutzung von SNS kann definiert werden als ein Nutzungsmuster, das zur Gesundheit der Nutzenden beiträgt und gleichzeitig eine problematische Nutzungsweise verringert. Gesundheit umschließt dabei das physiologische, mentale sowie soziale Wohlbefinden. Empirische Arbeiten deuten darauf hin, dass individuelle, kulturelle und medienspezifische Aspekte den Grad der Dysfunktionalität sowie der Funktionalität der Nutzung beeinflussen. Darüber hinaus werden insbesondere situative Faktoren, wie die aktuelle Stimmung, die aktuelle Nutzungsmotivation und psychologische Mechanismen, als relevante Faktoren diskutiert.

Zusammenfassung Eine klare Konzeptualisierung der funktionalen Mediennutzung kann zur Förderung einer entsprechenden Nutzung von SNS, welche das Leben von Kindern und Jugendlichen bereichert, beitragen. Hierbei stellt die funktionale Nutzung von SNS eine Zielgröße dar, welche in Programmen zur Prävention und Intervention einer problematischen Nutzung von SNS eingesetzt werden kann.



Publication History

Article published online:
30 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany