Suchttherapie 2022; 23(S 01): S42
DOI: 10.1055/s-0042-1756060
Abstracts
S30: Hilfen für Kinder suchterkrankter Eltern – Beispiele für funktionierende Versorgungsstrukturen

SHIFT Plus – Weiterentwicklung und Evaluation des Suchthilfe-Familien-Trainings für drogenabhängige Eltern

D Moesgen
1   Katholische Hochschule NRW, Köln
,
J Dyba
1   Katholische Hochschule NRW, Köln
,
M Klein
1   Katholische Hochschule NRW, Köln
,
T Köhler
1   Katholische Hochschule NRW, Köln
› Author Affiliations
 

Einleitung Das originale SHIFT-Elterntraining ist eine Gruppenintervention für methamphetaminkonsumierende Mütter und Väter mit Kindern im Alter von bis zu 8 Jahren, die darauf abzielt, die Elternkompetenzen und die Familienresilienz zu stärken sowie eine bestehende Abstinenz zu stabilisieren. Evaluationsergebnisse zu diesem Training konnten sowohl eine signifikante Wirksamkeit als auch eine hohe Akzeptanz durch alle Beteiligten nachweisen. SHIFT Plus ist eine Adaption und Erweiterung des SHIFT-Elterntrainings und richtet sich an auch Eltern, die andere illegale Substanzen konsumieren, wie z. B. Opiate, Cannabis, Stimulanzien, oder die polyvalenten Drogenkonsum aufzeigen. Außerdem enthält SHIFT Plus zwei zusätzliche Familienmodule, die Familienmitglieder wie Partner:innen und/oder die Kinder einbeziehen.

Material und Methodik SHIFT Plus wurde im Rahmen einer multizentrischen, quasi-experimentellen Studie mit Prä-, Post- und Follow-up-Messungen evaluiert. Die Teilnehmenden (n = 87) wurden bundesweit über Institutionen der Sucht- und Jugendhilfe akquiriert. Von den Teilnehmenden wurden n=46 (53%) der Interventionsgruppe und n=41 (47%) einer Wartekontrollgruppe zugewiesen.

Ergebnisse Unmittelbar nach der Teilnahme am SHIFT+-Elterntraining zeigten die Mütter und Väter aus der Interventionsgruppe signifikant niedrigere Depressionsraten und berichteten über verbesserte Fähigkeiten und Wissen in Bezug auf Familienthemen und Substanzkonsum. Im Zuge der Katamneseerhebungen zeigte sich, dass beide Gruppen weniger psychische Belastungen und drogenbezogene Probleme aufwiesen und ihre wahrgenommenen Elternkompetenzen zugenommen hatten. Die Intervention wurde sowohl von den Trainer:innen als auch von den Teilnehmenden in einem hohen Maße akzeptiert.

Zusammenfassung Wenngleich die COVID-19-Pandemie die Datenerhebung über die Messzeitpunkte hinweg beeinträchtigte, deuten die vorliegenden Ergebnisse darauf hin, dass SHIFT Plus eine Intervention ist, die die oftmals schwierige Situation in drogenbelasteten Familien verbessern kann und gleichzeitig in der Lage ist, die spezifischen Besonderheiten einer Drogenabhängigkeit zu berücksichtigen.



Publication History

Article published online:
30 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany