RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-1753752
Regionales Gesundheitsnetzwerkmanagement: Interdisziplinär und international ausbilden
Authors
Einleitung Gesundheitsregionen haben das Potenzial, die Gesundheitsversorgung der regionalen Bevölkerung zu verbessern. Dies geschieht durch die Koordination von Kompetenzen und Institutionen rund um das Thema Gesundheit innerhalb der eigenen Region (Behrens & Movia 2020). Um die Regionen erfolgreich zu koordinieren, bedarf es interdisziplinärer Kompetenzen. Hier setzte das durch Erasmus+ geförderte Projekt Competences in Health Network Management (Com.HeNet) an. In einem internationalen sowie interdisziplinären Konsortium wurden innerhalb des Projekts Lehrmodule zur Ausbildung von regionalen Gesundheitsnetzwerkmanager*innen erstellt.
Die Lehre ist als Blended Learning erstellt. Die theoretischen Inhalte werden von internationalen Teilnehmenden im Moodle-Kurs erarbeitet. Anschließend folgt eine einwöchige Schulung zur Anwendung der theoretischen Inhalte.
Methoden Für die Nachhaltigkeit und den Erfolg der Lehrmodule ist es entscheidend, dass sie die realen Anforderungen des Managements von Gesundheitsregionen beinhalten. Hierfür wurden Expert*innen-Interviews (n=33) in sechs europäischen Ländern geführt. Zusätzlich wurde eine umfassende Literaturrecherche unternommen. Die Lehrmodule wurden im Prozess durch internationale Studierende sowie Praktizierende aus dem Gesundheitswesen pilotiert. Letzteres beinhaltete die Evaluation durch Teilnehmende und Lehrende. Im Anschluss wurde das Feedback in die Lehrmodule eingearbeitet. Das Projekt wendete somit einen partizipativen Ansatz an.
Ergebnisse Die entwickelten Lehrmodule geben den interdisziplinären Charakter der Profession von regionalen Gesundheitsnetzwerkmanager*innen wieder. Es stehen unterschiedliche Lehrmethoden (Audiodateien, ein eigenes Lehrbuch, Kontrollfragen usw.) zur Verfügung. Folgende Module sind enthalten: Health and society – theoretical background, Health Needs Assessment, Promoting the Network, Project Management, Strategic Management and Planning und Information Technology.
Schlussfolgerung Die Lehrmodule bieten eine umfassende Ausbildung für regionale Gesundheitsnetzwerkmanager*innen auf europäischem Niveau. Es entsteht somit ein Mehrwert für die Gesundheitsversorgung, europäische Ausbildungssysteme und die systematische Übertragung von Erfahrungen aus nationalen Gesundheitssystemen in andere europäische Gesundheitssysteme. Die Lehrmodule werden in die Praxis überführt.
Förderhinweis
Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany