Gesundheitswesen 2022; 84(08/09): 893
DOI: 10.1055/s-0042-1751199
Abstracts | ÖGPH

Schutzmaßnahmen bei CT des Thorax bei Covid-19 aus radiolgietechnologischer Sicht

Gabriele Schwarzmüller-Erber
1   FH Campus Wien, Wien, Österreich
,
Stefanie Pichler
1   FH Campus Wien, Wien, Österreich
,
Daniel Jani
1   FH Campus Wien, Wien, Österreich
,
Lara Schaumberger
1   FH Campus Wien, Wien, Österreich
,
Godoberto Guevara
1   FH Campus Wien, Wien, Österreich
› Author Affiliations
 

Hintergrund Sowohl in Krankenanstalten, als auch extramural, sind computertomographische (CT) Lungenuntersuchungen bei Covid-19 Patienten*innen etabliert, unabhängig der Altersgruppen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie sind sowohl für das Personal, also auch die Patient*innen spezielle Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen für die CT-Untersuchung erforderlich, wie das Tragen von Ganzkörpermantel, FFP2-Maske oder Einweghandschuhen.

Ziel der Studie war es einen Vergleich zwischen Literatur und Alltag anhand verschiedener Erhebungen bei Radiologietechnolog*innen zum Thema Stellenwert der Schutzmaßnahmen und hygienischen Maßnahmen bei Covid19-Patient*innen und deren Auswirkungen u.a. auf die Qualität der Atemkommandos aufzuzeigen.

Methoden Zum Thema wurden drei unabhängige quantitative Erhebungen durchgeführt. Für die Teilnahme an den Umfragen wurden CT-Institute kontaktiert. Die Erhebungen erfolgten mittels anonymisierten Fragebögen, teils online, im Zeitraum März-Mai 2021, die deskriptiven Auswertungen mit SPSS Statistics 25 und Microsoft Excel.

Ergebnisse Gesamt wurden 112 Fragebögen in diese Studie inkludiert, davon 27 mittels online-Umfrage.

Sowohl bei jüngeren als auch alten Erwachsenen, die eine FFP2-Maske tragen, wird das Einhalten der Atemkommandos als „Gut“ oder „Befriedigend“ eingestuft.

Alle befragten Anwender*innen (100%) tragen beim Umgang mit Covid-19-Patient*innen eine FFP2-Maske. Zudem wurde das Tragen von Schutzkleidung, Handschuhen, Schutzbrille, das Tragen von Plastikschürzen, Gesichtsvisieren und Schutzanzügen genannt.

Nur 33% der 12 befragten Institute einer Teilstudie verwenden bei COVID-19 ein speziell angepasstes CT-Protokoll, wie z.B ein LowDose CT-Protokoll, allerdings wird speziell auf die Lagerung mit elevierten Armen geachtet.

Schlussfolgerungen Die Ergebnisse der drei Umfragen entsprechen der Studienlage. Die für das Personal erforderlichen Schutzmaßnahmen im Umgang mit Covid 19-Patient*innen werden sowohl intra- als auch extramural eingehalten, differieren aber je nach Einrichtung.



Publication History

Article published online:
22 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany