RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-1751138
Haus Esther – Verbesserung der Versorgung älterer Menschen in Graz
Hintergrund Aufgrund der demographischen Entwicklung steigt der Anteil älterer und hochalter Menschen in den nächsten Jahren signifikant. Aktuell betrifft dies in Graz rund 54.000 Personen in der Altersgruppe über 60, davon ca. 13.000 über 80 Jahre. Die steigende Lebenserwartung und der Gesundheitsfachkräftemangel erfordern es, Maßnahmen zur Förderung eines gesunden und aktiven Alterns zu ergreifen.
Projektbeschreibung Die Stadt Graz setzt mit dem Haus Esther ein Kooperationsprojekt, entwickelt von den GGZ, in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt Graz für eine verbesserte und nachhaltige Gesundheitsversorgung und mehr Lebensqualität im Alter, um. Die Kooperation konzentriert verschiedene städtische Angebote der Altersmedizin, Therapie, Pflege, Sozialarbeit und altersassistiven Technologien, wie auch deren Beratung und Verrechnung zu Pflegefragen an einem Standort. Ziel des Projektes ist eine bessere Gesundheitsversorgung und mehr Lebensqualität für die ältere Bevölkerungsgruppe.
Der Albert Schweitzer Klinik angeschlossene ambulante medizinische Angebote und aufsuchende mobile Dienste sollen die Vor- und Nachsorge geriatrischer PatientInnen verbessern. Ein AAL Schauraum soll praxisnahe Beratung zum Thema altersassistive Technologien und Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes und möglichst selbstständiges Leben zuhause ermöglichen. Mit der Grazer Pflegedrehscheibe, dem Referat für Pflegeheimkosten, und der Sozialarbeit des Sozialamtes konzentrieren sich zentrale Beratungsangebote für ältere Bürger im Haus. Eine begleitende Evaluierung der neuen Gesundheitsangebote ist geplant.
Empfehlungen Bei erfolgreicher Umsetzung und positiver Evaluierung kann das Haus Esther als Vorbild für andere Kooperationsprojekte der öffentlichen Verwaltung in Österreich dienen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany