Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-1749877
Multiparametrische MRT-Bildgebung zur unmittelbaren Evaluation der Wirkungsweise einer Therapie mit dem CD13 – gerichteten Gewebefaktor tTF-NGR in Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren
Authors
Zielsetzung Evaluation der unmittelbaren sowie längerfristigen Veränderungen auf die Tumorgefäße nach Behandlung mit dem gegen CD13 gerichteten Gewebefaktor tTF-NGR. Die Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumorerkrankungen wurden mit dem multiparametrischen MRT-Protokoll im Rahmen einer Single-Center-Phase-I-Studie behandelt.
Material und Methoden Siebzehn Patienten mit unterschiedlichen fortgeschrittenen soliden Tumoren wurden in die Studie eingeschlossen und haben mindestens einen Zyklus tTF-NGR, mit täglicher Infusion der Studienmedikation über fünf Tage, erhalten. tTF-NGR ist ein Tumorgefäß-targetierter Gerinnungsfaktor. Die Targetläsionen wurden zuvor mittels CT identifiziert und im Anschluss mittels multiparametrischem MRT vor der Therapie, fünf Stunden nach der ersten Infusion und nach fünf Tagen täglicher Applikation untersucht. Das 1.5T-MRT-Protokoll umfasste neben Diffusionsbildgebung mit Berechnung einer ADC Map auch eine Dynamic-Contrast-Enhanced (DCE) Sequenz mit Injektion von Gadobutrol und ein Vascular Volume Fraction Imaging (VVF) mit Injektion von Ferucarbotran.
Ergebnisse Die DCE und VVF-Werte fielen bereits fünf Stunden nach Behandlungsbeginn ab, während die ADC-Werte anstiegen. Dies spricht für frühe posttherapeutische Veränderungen, was für eine herabgesetzte Tumorperfusion und einen selektiven Verschluss von Tumorgefäßen spricht. Bei vier Patienten wurde die Therapie mit tTF-NGR unterbrochen und eine effektive Antikoagulation begonnen werden; bei diesen Patienten waren die unmittelbar nach Therapiebeginn evaluierten Effekte reversibel. Diese Veränderungen waren – immunhistochemisch beurteilt – unabhängig von der mittleren Gefäßdichte.
Schlußfolgerungen Mit einem multiparametrischen MRT-Bildgebungsprotokoll mit Akquisition von ADC, VVF und DCE können die frühen Veränderungen der Tumorperfusion bereits fünf Stunden nach Therapiebeginn dargestellt werden und so die Wirkungsweise von antivaskulären Therapien evaluiert werden.
Publication History
Article published online:
29 August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany