Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2022; 19(02): e31-e32
DOI: 10.1055/s-0042-1748421
Abstracts | DGS

Intraoperative zirkulare Nachresektion der Brust bei Patientinnen mit primärem Mammakarzinom im Stadium 0-III

W. Pauker
1   Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gemeinnützige GmbH, Frauenklinik, Rotenburg, Deutschland
,
M. Dabrowna
1   Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gemeinnützige GmbH, Frauenklinik, Rotenburg, Deutschland
,
H. Allakeh
1   Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gemeinnützige GmbH, Frauenklinik, Rotenburg, Deutschland
› Author Affiliations
 

Zielsetzung Die zirkuläre Resektion des angrenzenden Brustgewebes nach Tumorresektion reduziert signifikant die Zahl der tumorbeteiligten Ränder und damit sowohl die Zahl der wiederholten brusterhaltenden Operationen als auch der Anzahl der Mastektomien bei Patientinnen mit primärem Mammakarzinom im Stadium 0-III.

Materalien Vom 17. Dezember 2019 bis 28. Januar 2022 wurden 305 Patientinnen mit primärem Mammakarzinom im Stadium 0 bis III brusterhaltend operiert. 197 (64,5%) (Gruppe I) Patientinnen wurden mit Komplexitätsgrade I bis II nach Wallwiener D. et al., brusterhaltend operiert (BEO). Bei den anderen 108 (35,5%) (Gruppe II) Patientinnen wurden onkoplastische Techniken mit Komplexitätsgrade III bis IV angewendet. Alle Patientinnen erhielten intraoperativ entweder Präparate-radiographien oder -sonografien um die Wahrscheinlichkeit der postoperativen Nachresektionen zu senken.

47 (44,3%) von 108 Brustkrebs Patientinnen erhielten zusätzlich zur fortgeschrittenen onkoplastischen Techniken und unabhängig von intraoperativen Kontrollen von Randabständen eine zirkuläre Nachresektion des angrenzenden am Tumor Brustgewebes.

Ergebnisse Die Anzahl der Patientinnen in Gruppe I, bei denen eine wiederholte BEO oder Mastektomie notwendig war, betrug 44/22,4% von 197. Bei den Patientinnen aus der Gruppe II mit komplexen onkoplastischen Techniken ohne und mit intraoperativen Nachresektionen betrug die Anzahl der wiederholten Operationen 11/15,1% von 71 und 4/11,3% von 37 entsprechend.

Zusammenfassung Wir konnten feststellen, dass die Anwendung der komplexen onkoplastischen brusterhaltenden Operationen zur Reduktion der wiederholten Eingriffe von 22,4% auf 15,1 % führt und die zusätzliche intraoperative Nachresektion die Wiederholungsoperation um die Hälfte von 22,4% auf 11,3% reduziert.



Publication History

Article published online:
21 June 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany