Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2022; 19(02): e31
DOI: 10.1055/s-0042-1748420
Abstracts | DGS

Reduktion der Ablatiosrate durch onkoplastische Operation bei brusterhaltender Therapie des Mammakarzinoms

W. Pauker
1   Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gemeinnützige GmbH, Frauenklinik, Rotenburg, Deutschland
› Author Affiliations
 

Ziel In Fällen von ungünstiger relativer Tumorgröße oder bei ungünstigem Tumor-Sitz sowie bei der Multizentrizität und Multifokalität eines Mammakarzinoms kann durch eine onkoplastische Operation eine onkologisch sichere Exzision mit einem kosmetischen Ergebnis erfolgen und die Rate an Mastektomien deutlich reduziert werden.

Maternal Innerhalb von 27 Monaten wurden 367 Patientinnen bei einem histologisch gesicherten invasiven Mammakarzinom operativ behandelt. Davon erhielten 338 Patientinnen die brusterhaltende Operation (BEO) mit Einsatz der onkoplastische Operation und 27 Patientinnen davon bekamen Ablatio mammae ggf. Skin Sparing Mastektomy (SSM) mit Wächterlymphknotenentfernung (Sentinel Lymph Node Biopsy – SLNB) ggf.Axilladessiktion.

Es wurden vier Kategorien brust-erhaltender Operationen durchgeführt: die konventionelle Tumorektomie, eine Segmentresektion mit Mastopexie war ideal für die Tumoren im oberen und unteren äußeren Quadranten. Bei Tumoren im oberen und unteren inneren Quadranten wurde ein modifiziertes Burow‘s-Dreieck Verschiebelappen eingesetzt. Bei periareolären Läsion wurde ein Round-Block Reduktionstechnik durchgeführt. Bei subareolären Tumoren wurde Grisotti-Lappen Technik verwendet.

Ergebnisse Die Mastektomierate wurde im Vergleich zu letzten 5 Jahren von 17% bis auf 8% reduziert. Es wurde hohe Patientinnen Akzeptanz, keine postoperativen Komplikationen, sowie höhere Lebensqualität für Patientin festgestellt.

Zusammenfassen Die onkoplastischen Operationstechniken ermöglichen die Durchführung von großräumigen Exzisionen mit konsekutiv guter onkologischer Sicherheit und günstigem kosmetischen Ergebnis.



Publication History

Article published online:
21 June 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany