RSS-Feed abonnieren

DOI: 10.1055/s-0042-1747628
Verlauf und Prognose bei Rezidiv eines pleomorphen Adenoms - Eine retrospektive Datenanalyse einer Universitätsklinik
Intro Der Verlauf eines pleomorphen Adenom (PA) Rezidivs und dessen Behandlung sind aufgrund der Seltenheit und dem langen Verlauf nicht eindeutig untersucht. Ziel unserer Arbeit war es, die Daten aller Patienten, die mit Rezidiv-PA in der HNO-Uniklinik Köln (UKK) in Behandlung waren, retrospektiv auf Krankheitsverlauf und Therapie hin zu untersuchen.
M&M Von 06/1991 bis 02/2021 wurden 83 Patienten identifiziert, die sich in Behandlung eines PA-Rezidivs in der UKK befanden. Patientencharakteristika, stattgehabte Therapie und -Anzahl sowie der Verlauf in der UKK (Vorstellungsfrequenz, Bildgebung, Operation, Fazialisstatus, Entartungsfrequenz) wurden erfasst und statistisch ausgewertet.
Ergebnisse Von 83 Patienten waren 50 weiblich. 91% wurden auswärtig vorbehandelt; 61% mehrmals. Das mittlere Alter bei Ersttherapie betrug 32,2 Jahre. 66,7% wurden auswärtig voroperiert, 49% mit einer lateralen Parotidektomie. Der Zeitabschnitt zwischen OP 1 und 2 betrug 6,9 Jahre und sank auf 2,9 Jahre (OP 5-6).
Bei UKK-Erstvorstellung betrug das Durchschnittsalter 45,7 Jahre. Bei 51,5% handelte es sich um singuläre, in 45,9% um multiple PA-Rezidive. Bei 61% erfolgte eine OP, meist die Revisions-Parotidektomie. Bei 35% erfolgte zumindest eine weitere Operation (in 92% eine Revisions-OP). Der zeitliche Abstand zwischen den OPs sank von 4,3 (OP 1-2) auf 1,7 Jahre (OP 6-7). Bei 5 Patienten (9,8%) konnte im Verlauf ein Malignom (alle Adenokarzinome) diagnostiziert werden.
Schlussfolgerung PA-Rezidive betrafen junges Patientenkollektiv und begleiteten die Betroffenen über einen langen Zeitraum. Die Wahrscheinlichkeit einer wiederholten OP lag bei 35%. Hierbei sanken die zeitlichen Abstände zwischen den Revisionen signifikant. Die Inzidenz eines Malignoms lag hierbei bei 9,8%.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. Mai 2022
© 2022. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany