Subscribe to RSS

DOI: 10.1055/s-0042-1747536
Midnasale Stenose: Eine seltene Differentialdiagnose zur Choanalatresie
Wir berichten über ein männliches Neugeborenes mit der sehr seltenen Fehlbildung einer angeborenen midnasalen Stenose (engl.: midnasal stenosis; MNS). Unmittelbar postpartal entwickelte das Kind bei nahezu fehlender Nasenatmung eine paradoxe Zyanose mit rezidivierenden zyanotischen Episoden. Nach Ausschluss der häufigsten Ursachen, wie eine Choanalatresie und eine kongenitale Stenose der Apertura piriformis, wurde mittels nasaler Endoskopie und Computertomographie die Diagnose einer MNS bestätigt. Da die konservative Therapie mittels lokalen abschwellenden Nasensprays und die Inhalationen mit Adrenalin keine Besserung erbrachte, erfolgte die operative Behandlung. Nach einem Dilatations- und Tamponadenversuch wurden am 17. Lebenstag die Bougierung des unteren und mittleren Nasenganges einschließlich des Einsetzens von beidseitigen Stents aus modifiziertem Endotrachealtuben durchgeführt, die nach einer operativen Revision nach 5 Tagen zu einer anhaltenden Besserung der Beschwerden führte. Da sich im Verlauf die Symptomatik und die Nahrungsaufnahme deutlich besserte, zeigte sich nach der Entfernung der nasalen Stents am 37. Lebenstag eine suffiziente Atmung und ein anhaltend ruhiges Atemmuster ohne Dyspnoezeichen. In der nach 3 Monaten erfolgten Follow-up Untersuchung zeigten sich keine respiratorischen Auffälligkeiten mehr. Der Säugling wurde vollständig oral ernährt und gedieh adäquat.
Publication History
Article published online:
24 May 2022
© 2022. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany