Forschende aus Basel sind einer innovativen, vielversprechenden Behandlungsmethode
auf der Spur: Werden aus der Nasenscheidewand Knorpelzellen entnommen, können diese
im Labor zu einem funktionsfähigen Gewebe gezüchtet werden. Damit lässt sich beschädigtes
Knorpelgewebe im Kniegelenk ersetzen und somit heilen. Eine klinische Phase-I-Studie
bestätigt nun den Erfolg dieser Therapie.