Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2016; 03(04): 277-278
DOI: 10.1055/s-0042-123001
Aktuell
Infektionen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Graftinfektionen nach EVAR und TEVAR: Ergebnisbericht aus 19 Institutionen

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Januar 2017 (online)

Fazit

Graftinfektionen können durch Exzision sowie durch in situ sowie extraanatomische Rekonstruktionsverfahren eliminiert werden, sind aber oft mit einer frühen postoperativen Morbidität und Mortalität assoziiert. Ein prothetischer Ersatz nach Explantation ist mit höheren Reinfektionsraten und graftbedingten Komplikationen assoziiert und führt zu geringeren Überlebenssraten.