RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000001.xml
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2017; 52(01): 12
DOI: 10.1055/s-0042-122174
DOI: 10.1055/s-0042-122174
AINS im Fokus
Stark überlastete Notaufnahmen und Rettungsdienste
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Januar 2017 (online)

Auf dem wissenschaftlichen Symposium „Neuordnung der Notfallversorgung“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Berlin sprachen Experten über die starke Überlastung der stationären Notfallversorgung und des Rettungsdienstes in Deutschland. In den Jahren 2005 bis 2015 habe er eine dramatische Zunahme der Patientenzahlen in der Notaufnahme erlebt, so Thomas Fleischmann, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme am Westküstenklinikum Heide in Schleswig-Holstein. „Sie ist von 13,5 Mio. auf 25 Mio. angestiegen.“ Er kritisiert, dass die Zahl der Pflegekräfte und Ärzte sowie die Ausstattung dem gestiegenen Patientenaufkommen nicht angepasst wurden: „Im Gegenteil: Die Ressourcen wurden heruntergefahren.“