Diabetologie und Stoffwechsel 2016; 11(06): 382
DOI: 10.1055/s-0042-121736
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Typ-2-Diabetes – Vorsorge deckt häufig Retinopathie auf

Rezensent(en):
Susanne Krome
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Dezember 2016 (online)

Der Typ-2-Diabetes ist durch eine oft lange symptomlose Phase mit Hyperglykämien charakterisiert. Endorganschäden können somit bereits vor der Erstdiagnose bestehen. Die Empfehlungen zum Retinopathie-Screening und angemessenen Vorsorgeintervallen sind unterschiedlich. Die GH-Studie belegte nun: Bei der Screening-Diagnose Typ-2-Diabetes ist die Prävalenz der diabetischen Retinopathie hoch.