Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(01): 7
DOI: 10.1055/s-0042-121700
DOI: 10.1055/s-0042-121700
Für Sie gelesen
Posttraumatische Belastungsstörungen
EMDR hilft auch ohne AugenbewegungenFurther Information
Publication History
Publication Date:
16 March 2017 (online)



Individuelle traumafokussierte Verhaltenstherapie und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) sind die psychotherapeutischen Methoden der 1. Wahl bei Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS). Die bilaterale Stimulation durch die Augenbewegungen bei der EMDR soll die Verarbeitung der traumatischen Erinnerung fördern. Diesen Aspekt hat eine deutsche Studie genauer unter die Lupe genommen.
-
Literatur
- 1 Sack M. et al. A Comparison of Dual Attention, Eye Movements, and Exposure Only during Eye Movement Desensitization and Reprocessing for Posttraumatic Stress Disorder: Results from a Randomized Clinical Trial. Psychother Psychosom 2016; 85: 357-365