„Hier kommt die Sonne.“ So huldigt und warnt die deutsche Rock-Band Rammstein die
Sonne in einem gleichnamigen Lied von 2001. Seit es Menschen gibt, besingen sie diesen
„hellsten Stern am Himmel.“ In wohl 90 % der Fälle wird sie gepriesen. Doch die moderne
Medizin entdeckte die positive Wirkung der Sonne erst spät. Erstmals wissenschaftlich
als Therapieform erschlossen hat sie der faröisch-dänische Arzt Niels Finsen, der
1903 dafür den Medizin-Nobelpreis erhielt. Geheilt hatte er erstmals eine Form der
Hauttuberkulose: durch Sonnenlicht. Viele Zufälle sollten seinen Entdeckungen vorausgehen.
Dazu gehörten eine Katze, eine Spinne sowie ein Haufen Kaulquappen.