RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2017; 07(01): 43
DOI: 10.1055/s-0042-121091
DOI: 10.1055/s-0042-121091
Aktuell
Spinal
Durafistel: SPACE-MRT erleichtert Lokalisationsdiagnostik
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. März 2017 (online)

Spinale Durafisteln präsentieren sich klinisch vielfältig. Die Kurzschlüsse zwischen radikulomeningealer Arterie und perimedullärer Vene verursachen unterschiedliche Symptome, die von der Lokalisation, dem Shunt-Volumen und der Drainage-Richtung abhängen. Diagnostischer Goldstandard ist die digitale Subtraktionsangiografie (DSA). Für eine exakte Bestimmung des betroffenen Rückenmarkslevels erfolgt teilweise eine zeitaufwendige Untersuchung von zervikal bis sakral mit hoher Strahlenbelastung.