RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2017; 07(01): 40-41
DOI: 10.1055/s-0042-121089
DOI: 10.1055/s-0042-121089
Aktuell
Interventionen
Zeitmanagement beim Schlaganfall bestimmt Grad der Behinderungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. März 2017 (online)

Welcher Zusammenhang besteht zwischen funktionaler Unabhängigkeit und der Zeit bis zur Reperfusion nach schwerem Schlaganfall und welche Größen im Ablauf bestimmen dies? Zur Beantwortung der Fragen wurden Daten aus der SWIFT PRIME-Studie ausgewertet.
Die schnelle Reperfusion führt zu einer verbesserten funktionalen Unabhängigkeit bei Patienten nach schwerem Schlaganfall, die mit einem Retriever behandelt wurden. Nach der Notaufnahme können Zeitverluste bei Bildgebung, Überstellung in die Angiografieeinheit und zur Reperfusion durch ein strenges Zeitmanagement im Prozessablauf verringert werden.