Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2016; 37(10): 552
DOI: 10.1055/s-0042-119984
DOI: 10.1055/s-0042-119984
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
Krebs und Nierenerkrankung – Zusammenhang entschlüsselt
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 December 2016 (online)

Ein Eiweißmolekül, das in manchen Tumoren verstärkt gebildet wird, ist offensichtlich für die Entstehung einer schweren Nierenerkrankung verantwortlich. Für Patienten mit vermehrter Eiweißausscheidung kann dies praktische Konsequenzen haben: Eine Tumorerkrankung kann eventuell früher erkannt und besser therapiert werden.
Hoxha E et al. A mechanism for cancer-associated membranous nephropathy. N Engl J Med 2016; 374: 1995–1996
Tomas NM et al. Autoantibodies against thrombospondin type 1 domain-containing 7A induce membranous nephropathy. J Clin Invest 2016; pii: 85265