Journal Club Schmerzmedizin 2016; 5(03): 147
DOI: 10.1055/s-0042-117390
Journal Club
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Injektion von Onabotulinumtoxin A in das Ganglion pterygopalatinum bei Migräne

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. September 2016 (online)

Preview

Eine chronische Migräne betrifft etwa 1–3 % der Bevölkerung und kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Unter der Annahme, dass eine Aktivierung des parasympathischen Nervensystems im Ganglion pterygopalatinum kausal an der Schmerzentstehung beteiligt ist, wurden Versuche unternommen, die synaptische Übertragung im Ganglion zu unterbrechen. Norwegische Mediziner stellen Daten zum Einsatz von Onabotulinumtoxin A vor.