ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2016; 9(11/12): 34-37DOI: 10.1055/s-0042-116770 Ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New YorkErgotherapeutisches Schreibtraining bei Morbus Parkinson – Groß und lesbar schreiben Authors Wiebke Sporrer Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Neben den typischen Symptomen wie Rigor und Tremor kommt es bei vielen Menschen mit Morbus Parkinson zu Schreibschwierigkeiten im Alltag. Mithilfe verschiedener Strategien gelingt es ihnen beispielsweise wieder, einen Einkaufszettel zu schreiben oder ein Formular auszufüllen. Volltext Zusatzmaterial Zusatzmaterial Literaturverzeichnis (PDF)