Suchttherapie 2017; 18(01): 44-47
DOI: 10.1055/s-0042-116555
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gruppenarbeit mit männlichen, alkoholabhängigen Polizeivollzugsbeamten

Effects of Socio-Therapeutic Group Intervention with Male, Alcoholic Police Enforcement Officers
E. Seeger
1   Sozialpsychologischer Dienst der Landespolizei M-V, Schwerin
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. Oktober 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Warum besuchen männliche, alkoholabstinent lebende Polizeivollzugsbeamte (PVB) eine sozialtherapeutisch orientierte Gruppe? Eine Selbstevaluation sollte diese Frage beantworten. Dazu wurde ein leitfadengestütztes Gruppeninterview aufgezeichnet und transkribiert. Die Ergebnisse stehen in Verbindung zum Beruf, der Alkoholabhängigkeit, dem Geschlecht und der Gruppendynamik. Abstinenz, Gruppenzusammenhalt, Auseinandersetzung mit sozialen Rollen und Gefühlsarbeit sind wesentliche Faktoren. Diese Zusammenhänge sollten für die Praxis klinischer sozialer Arbeit berücksichtigt werden.

Abstract

Why do male, alcoholic police enforcement officers participate in a socio-therapeutic orientated group? To answer this question, a semi-structured interview was taped and transcribed. The results are presented in relation to alcoholism, gender, profession and group dynamics. The importance of abstinence, group-cohesion, and the development of emotions and social roles are basic findings. Implications for clinical social work are discussed.